Pressebilder
ZEISS Vision Care
Die Pressefotos von ZEISS Vision Care können honorarfrei für redaktionelle, wissenschaftliche und private Zwecke genutzt werden. Als Quelle geben Sie bitte "Foto: ZEISS" an.
Diese Pressemappe ist eine gebündelte Informationsquelle für Journalisten, Blogger und andere Multiplikatoren über die ZEISS-Lösungen zum Myopie-Management.
Experten prognostizieren, dass bis 2050 die Hälfte der Weltbevölkerung myop sein wird. Noch besorgniserregender ist, dass der Anteil derjenigen, die voraussichtlich hochgradig myop werden, bis 2050 nahezu zehn Prozent betragen könnte. In vielen Teilen Asiens sind diese Zahlen bereits Realität. Seit mehr als 15 Jahren engagiert sich ZEISS in Forschung und Entwicklung sowie in der Praxis des Myopie-Managements. Seit 2023 wurde ZEISS MyoCare, das Portfolio für das Myopie-Management bei betroffenen Kindern und Jugendlichen, auf dem europäischen Markt eingeführt. Diese Brillengläser haben gezeigt, dass sie das Fortschreiten der Myopie bei europäischen und asiatischen Kindern im Vergleich zu den ZEISS Einstärkengläsern signifikant verlangsamen.
Darüber hinaus hat ZEISS zur Stärkung der Zusammenarbeit mit Experten sowie akademischen und klinischen Institutionen einen Beirat gebildet - und bietet mit dem Myopia Insights Hub aktuelle, fundierte und wissenschaftliche Informationen zu dem globalen Thema Myopie.