Pressemappe

ZEISS Myopie-Management

Die MyoCare Brillenglaslösungen verlangsamen das Fortschreiten der Myopie.

ZEISS Myopie-Management und ZEISS MyoCare Produktlösungen für Kinder und Jugendliche

Diese Pressemappe ist eine gebündelte Informationsquelle für Journalisten, Blogger und andere Multiplikatoren über ZEISS Myopie-Management und ZEISS MyoCare Brillenglaslösungen.

Experten erwarten, dass bis 2050 die Hälfte der Weltbevölkerung kurzsichtig sein wird. Besorgniserregender ist jedoch, dass der Anteil der Kurzsichtigen, die voraussichtlich hochgradig kurzsichtig sein werden, im Jahr 2050 bei fast zehn Prozent liegen wird. In vielen Teilen Asiens sind diese Zahlen bereits Realität.

ZEISS engagiert sich seit mehr als 15 Jahren in der Forschung und Entwicklung sowie in der Praxis für Myopie-Management für Kinder und Jugendliche  und ist mit mehreren Produkten auf dem asiatischen Markt aktiv.

Seit 2023 ist das Brillenglasportfolio ZEISS MyoCare auf dem europäischen Markt verfügbar. Diese Brillengläser haben gezeigt, dass sie das Fortschreiten der Myopie bei europäischen sowie asiatischen Kindern im Vergleich zu ZEISS Einstärkengläsern deutlich verlangsamen.

Um die Zusammenarbeit mit Ärzten, akademischen und klinischen Einrichtungen sowie weiteren relevanten Stakeholders zu vertiefen, hat ZEISS zudem einen Beirat gegründet, der sich aus führenden Experten zusammensetzt. Darüber hinaus hat ZEISS den Myopia Insights Hub ins Leben gerufen, um aktuelle und global relevante Informationen zur Myopie bereitzustellen.

Pressetexte

ZEISS MyoCare: Wirksamkeit bestätigt

ZEISS präsentiert aktuelle Studienergebnisse zum Verlangsamen der Myopie-Progression.

Pressemitteilung

08.05.2024

Zusammenschluss von namhaften internationale Experten, um das Myopie-Management der Zukunft zu gestalten

Internationales Gremium berät ZEISS.

Pressemitteilung

03.04.2024

Fortschreitende Kurzsichtigkeit behandeln

Besseres Sehen für Kinder und Jugendliche.

Artikel

09.01.2024

Schwerpunkt Myopie

Zehn Jahre Forschung am ZEISS Vision Science Lab.

Artikel

29.06.2023

ZEISS Myopie-Management in Europa verfügbar

ZEISS MyoCare Brillengläser als Baustein für das Management progressiver Myopie.

Artikel

14.02.2023

Pressebilder

Unsere Pressefotos enthalten IPTC-Informationen. Sie dürfen für redaktionelle, wissenschaftliche oder persönliche Zwecke kostenfrei verwendet werden. Dafür geben Sie bitte als Quelle "Foto: ZEISS" an.

Ihr Pressekontakt zu ZEISS Vision Care

M. Kapsegger
Kontakt

Miriam Kapsegger
miriam .kapsegger @zeiss .com

Telefon: + 49 (0) 7361 591-1261

Social Media

Werden Sie Teil unserer Community.